Tipp der Redaktion

Culinaria Praha, Prag 1

Bistro und Bioladen in der Prager Altstadt: "Fresh, fast and fabulous"

Prag - Culinaria in der Prager Altstadt ist eine Mischung aus Bistro und Bioladen und hat sich gesunde, frische und feine Speisen auf seine Fahnen geschrieben.

Das Bistro bietet jeden Tag wechselnde schnelle und leichte Gerichte der internationalen Küche und Gourmet-To-Go-Spezialitäten, die ausschließlich aus frischen Rohstoffen zubereitet werden.<--break->

Lieferanten der Rohstoffe sind bevorzugt Biobauern und lokale landwirtschaftliche Betriebe. Sofern Rohstoffe aus den Entwicklungsländer bezogen werden, legt Culinaria Wert auf Fairtrade-Produkte.

Das Angebot des Ladens reicht von Säften, Desserts, Zerealien, Müslis und Müsli-Riegeln bis hin zu regional zusammengestellten Geschenkkörben. (nk)

Homepage:
Bildnachweis:
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Niels Köhler

Info

Culinaria Praha

Skořepka 9
110 00
Praha 1
shop@culinaria.cz
Tel: +420 736 425 350

Weitere Tipps

Neuer, cooler Secondhandladen - etwas versteckt im Zentrum Prags

Prag - Keine zehn Minuten Fußweg vom Wenzelsplatz entfernt, liegt der Secondhandladen Slow Bazar...

In der Prager Altstadt werden Pancake-Träume wahr

Prag - Ob süß oder herzhaft, als Hauptspeise oder Dessert – im Den Noc bleibt kein Pancake-...

Studentisches Prag III: Günstige tschechische Mensa auch für Nichtstudenten am Ufer der Moldau

Prag - Die Mensa gehört zur Karls-Universität Prag und befindet sich im Keller der...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Christkindlmarkt am Fuße des Wenzelsplatzes

Prag - Der Wenzelsplatz ist seit Jahren Gegenstand verschiedenster Entwürfe und Visionen in Sachen Stadtentwicklung.

Während die einen für eine Rückkehr der Straßenbahnen auf den langgezogenen Boulevard plädieren, wünschen sich andere einfach etwas mehr Grün, wieder andere stören sich an den stinkenden Würstchenbuden. Und manchen sind die zahlreichen Rotlichtbetriebe ein Dorn im Auge.

Einfluss auf das reale Leben und das Erscheinungsbild des Wenzelsplatzes haben die... mehr ›