Frantisek Banyai besitzt mehr als 3.000 Postkarten mit jüdischen Motiven. Sie stammen aus einer Zeit, in der das Judentum noch wie selbstverständlich zum europäischen Stadtbild... mehr ›
Vermutlich ist die Gestalt des Golem entstanden, weil die jüdische Gemeinschaft in Prag sich bedroht fühlte und sich einen Beschützer wünschte. In der Zahlenmagie der jüdischen... mehr ›
Das Prager Maklerbüro Maxima Reality ist nach eigenen Angaben Marktführer auf dem tschechischen Immobilienmarkt und verfügt über eine umfassende Online-Datenbank an Objekten und Wohnungen, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört