Das Ballettensemble des Nationaltheaters nimmt in der Entwicklung der tschechischen Ballettkunst die Rolle des größten und bestbesetzten Ensembles in der Tschechischen Republik ein. Mit seiner Gründung 1883 begann die zusammenhängende Entwicklungstradition des tschechischen professionellen Tanzes.
Zu Beginn der Saison 2002–2003 wurde der Tänzer und Choreograf Petr Zuska neuer künstlerischer Leiter des Balletts des Nationaltheaters. Unter seiner Leitung entfaltet sich das Ballett in mehreren Richtungen. Es werden bestehende Werke des klassischen und neoklassischen Repertoires, aber auch moderne Schöpfungen tschechischer und ausländischer Provenienz aufgeführt.
Seine Vorführungen finden auf allen vier Bühnen des Nationaltheaters statt: im historischen Gebäude an der Moldau, der Nová scéna, dem Ständetheater und in der Staatsoper.

 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft


















 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


