Veranstaltung

Montag, 1. Dezember 2014

Stücke ohne Handlung

René Polleschs "Gasoline Bill" zum Abschluss des Prager Theaterfestivals deutscher Sprache
Pollesch Gasoline Bill

Prag - Nach der Handlung darf man nicht fragen, wenn man in ein Pollesch-Stück geht. Genauso wenig nach den Figuren, nach dem Wer-War-Denn-Jetzt-Wer. Hier zählt nur, was gesprochen wird – hier ist der Text autonom. Ein unbändiger, eklektischer Sprachfluss erzählt von Alltäglichem und von Absurdem, mal komisch, mal vulgär, mal hoch philosophisch.

Seit über zehn Jahren gehört René Pollesch als Autor und Regisseur zu den wichtigsten deutschen Theatermachern. Seine Inszenierung "Gasoline Bill", im November 2013 an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt, bildet den Abschluss des diesjährigen Prager Theaterfestivals deutscher Sprache. (les)

Weitere Infos: Prager Theaterfestival deutscher Sprache (www.theater.cz)
Bildnachweis:
Theater.cz

Stücke ohne Handlung

Montag, 1. Dezember 2014

Weitere Infos | ORT

Divadlo na Vinohradech

Náměstí Míru 7
120 00
Praha

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›

Veranstaltungsorte

150