Rubrik: Kultur, Reise | Veröffentlicht am: 13.09.2013

Pilsen - Die Große Synagoge wurde im Jahr 1892 im maurisch-romanischen Stil erbaut, es handelt sich um die größte Synagoge in Tschechien und nach der Budapester Synagoge sogar die zweitgrößte in Europa. Von der einzigartigen Akustik dieses Gebäudes können sich Besucher bei den häufig hier stattfindenden Konzerten überzeugen.

Autor: Gast
Themen: Synagogen, Pilsen, jüdische Gemeinden

Info

Westböhmens Biermetropole Pilsen präsentiert sich 2015 als Stadt der Kultur

Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten Tschechiens. Dank des weltberühmten Pilsner Urquells ist sie bekannt als Stadt des Biers, dank der hochwertigen kulturellen Angebote trägt sie den Titel Europäische Kulturhauptstadt für das Jahr 2015.

Kontakt

Infocenter der Stadt Pilsen

nám. Republiky 41
301 16 Plzeň
Region Pilsen (Plzeňský kraj)
Tschechische Republik
info@icpilsen.cz Tel: +420 378 035 330
Öffnungszeiten:
April - September: 9.00 - 19.00 Uhr, Oktober - März: 9.00 - 18.00 Uhr
>

Weitere Beiträge zum Thema

29.06.2013
Gottesdienste in Prager Synagogen
Themen: jüdische Gemeinden, Synagogen

Seitenblick

www.chodovar.czwww.chodovar.cz | Gastronomie, Brauhäuser
Die westböhmische Familienbrauerei Chodovar ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet Brauereiführungen, böhmische Küche und hauseigenes Bier im Brauereirestaurant, Übernachtungen und als besonderen Clou: Bier-Kurbäder.
www.unihotel.czwww.unihotel.cz | Unterkünfte, Hotels
Das Unihotel liegt in einem ruhigen Stadtviertel, nur fünf Gehminuten vom Stadtzentrum von Liberec entfernt. Es befindet sich in den ersten beiden Stockwerken des Gebäudes der Technischen Universität und bietet günstige Unterkunft in Zweibettzimmern.

Auch interessant

Volltextsuche