Es gab Zeiten, in denen Böhmen trotz aller politischen Konflikte das literarisch fruchtbarste Kronland der Habsburger war. In Prag saßen die Tschechisch und Deutsch Schreibenden nebeneinander, sie konferierten im Café "Arco" und anderen Literaturzen-tralen, während die Nationalitätenkonflikte auf der Straße oder im fernen Reichsrat in Wien tobten.